! Bitte beachten - unser Ladengeschäft am Freitag den 17.10. erst ab 14:00 geöffnet hat !
|
Mitarbeiter gesucht!
Für unsere Büchsenmacherwerkstatt suchen wir neue Mitarbeiter (m/w/d), die in Zeiten der verrückten NWR-Bürokratie auch die Arbeit am PC nicht scheuen. Bist du Büchsenmacher/-Meister oder bereit zur Umschulung, dann schick deine Bewerbungen bitte per Mail an:
info@waffen-niedermeier.de
Für unsere Büchsenmacherwerkstatt suchen wir neue Mitarbeiter (m/w/d), die in Zeiten der verrückten NWR-Bürokratie auch die Arbeit am PC nicht scheuen. Bist du Büchsenmacher/-Meister oder bereit zur Umschulung, dann schick deine Bewerbungen bitte per Mail an:
info@waffen-niedermeier.de


EUR 390,00**
** differenzbesteuert gemäß §25a UStG.; MwSt. nicht ausweisbar; zzgl. Versandkosten
1 Stück verfügbarDie Lieferzeit dieses Artikels beträgt 2 - 6 Werktage nach Geldeingang, kann in Einzelfällen jedoch auch länger benötigen.
Artikelnr.: 210076
Tula - Nagant 1895/30
Revolver ••• Kaliber 7,62mmNagant-Russisches Modell
Technische Daten
- Modell: Nagant 1895/30
- Kaliber: 7,62mmNagant-Russisches Modell
- Zustand: 3 = gebraucht
- Land: Russland
- Hersteller: Tula Arms Plant
- Baujahr: 1937
- Überarbeitet: nein
- Finish: ca. 25% Brünierung, mit mehreren oberflächlichen Flugrostnärbchen
- Nummerngleich: ja
- Laufseele: Spiegel blank, vereinzelt minimal rau
- CIP-Beschuss: entweder mit verdecktem Nitro-Beschuss oder gegebenfalls auch mit Nichtbeschussbescheinigung auf rote WBK
- Lauflänge: 4,5
- System: Double- & Single-Action, gasdichte Nagant-Verriegelung
- Schusskapazität: 7
- Gesamtlänge: 23,5 cm
Produktsicherheitsinformationen
Hersteller: Antiquität nach Art. 3 Nr. 28 GPSR, Ansprechpartner: Niedermeier GmbH , Zenettistr. 29, 80337 München, GERMANY, Web: www.waffen-niedermeier.de, E-Mail: info@waffen-niedermeier.de
Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich!




Für sein über 30 jähriges Engagement in der Ausbildung von Büchsenmachern, wurde Herrn Niedermeier von der Handwerkskammer eine Ehrenurkunde des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie verliehen. Unser 2. Büchsenmachermeister Lorenz Tüllmann, der seine Lehre bei Herrn Niedermeier 1997 begann und die Ausbildung junger Büchsenmacher Gesellen und Meister seit Jahrzehnten mit beispielloser Geduld und Hingabe begleitet, nahm die Ehrenurkunde stellvertretend entgegen. Im Namen aller Waffentechnik-Begeisterten, danken wir den beiden für ihren unermüdlichen Einsatz. Nur so bleibt dieses faszinierende Handwerk, trotz allen Widerlichkeiten, am Leben.