|
Mitarbeiter gesucht!
Für unsere Büchsenmacherwerkstatt suchen wir neue Mitarbeiter (m/w/d), die in Zeiten der NWR-Bürokratie auch die Arbeit am PC nicht scheuen. Bist du Büchsenmacher/-Meister, dann schick deine Bewerbungen bitte per Mail an:
info@waffen-niedermeier.de
Für unsere Büchsenmacherwerkstatt suchen wir neue Mitarbeiter (m/w/d), die in Zeiten der NWR-Bürokratie auch die Arbeit am PC nicht scheuen. Bist du Büchsenmacher/-Meister, dann schick deine Bewerbungen bitte per Mail an:
info@waffen-niedermeier.de












EUR 5.000,00**
** differenzbesteuert gemäß §25a UStG.; MwSt. nicht ausweisbar; zzgl. Versandkosten
nicht verfügbarDieser Artikel ist momentan nicht lieferbar
Artikelnr.: 215129
Hambrusch - Doppelbüchse
Doppelbüchse ••• Kaliber 9,3x74R, 9,3x74 R Mauser
Mit schöner, in eichenlaub eingefassten Tierstückgravur mit Hochwild Motiven auf langen Seitenplatten.
Technische Daten
- Modell: ohne
- Kaliber: 9,3x74R, 9,3x74 R Mauser
- Zustand: 1 = nahezu neuwertig
- Land: Österreich
- Hersteller: Hambrusch
- Finish: ca. 99,9% Brünierung erhalten
- Laufseele: spiegelblank
- Schussleistung: sehr gut, nur 26 mm auf 50m mit der RWS 19g TUG
- CIP-Beschuss: ja, Nitro
- Lauflänge: 60 cm
- System: mit Ejektoren a`la H&H
- Sicherung: Kolbenhalssicherung
- Schaft: Nussbaum mit ansprechender Maserung, bayerische Backe mit Doppelfalz, Schweinsrücken, mit Eichenlaub eingefasste Schuppenfischhaut, mattes Ölfinish
- Schaftlänge: ca. 37,5 cm
- Schaftkappe: Gummi, ventiliert, schwarz
- Schusskapazität: 2
- Gesamtlänge: ca. 104 cm
- Gewicht: ca. 4 Kg
- Visierung: Kimme & Korn
- Montage: Suhler Einhakmontage - SEM
- Optik: Zeiss Diavari-Z 2,5-10x52, Augenabstand ca. 31 cm
- Vergrößerung: 2,5-10x
- Objektivdurchmesser: 52 mm
- Absehen: 1
Produktsicherheitsinformationen
Hersteller: Hambrusch Jagdwaffen Ges.m.b.H., Gartengasse 4, 9170 Ferlach, AUSTRIA, Web: www.ferlachguns.com
Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich!




Für sein über 30 jähriges Engagement in der Ausbildung von Büchsenmachern, wurde Herrn Niedermeier von der Handwerkskammer eine Ehrenurkunde des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie verliehen. Unser 2. Büchsenmachermeister Lorenz Tüllmann, der seine Lehre bei Herrn Niedermeier 1997 begann und die Ausbildung junger Büchsenmacher Gesellen und Meister seit Jahrzehnten mit beispielloser Geduld und Hingabe begleitet, nahm die Ehrenurkunde stellvertretend entgegen. Im Namen aller Waffentechnik-Begeisterten, danken wir den beiden für ihren unermüdlichen Einsatz. Nur so bleibt dieses faszinierende Handwerk, trotz allen Widerlichkeiten, am Leben.